Juchu, es geht wieder ein langes Wochenende nach Texel! Diesmal das Christihimmelfahrt Wochenende.
Texel ist sehr voll über solche langen Wochenenden. Wir haben grade so einen Monat zuvor noch einen Stellplatz bekommen können, auf dem De Robbenjager Campingplatz. Es waren schon da nur noch zwei Stellplätze frei. Glück gehabt. Aber Texel ist nicht nur voller sondern auch wesentlich teurer. Alleine die Preise für den Stellplatz sind fast das Doppelte. Das muss man in Kauf nehmen...
Tag 1
Erstmal dem Meer „Hallo“ sagen. Zuerst sind wir eine Runde beim Leuchtturm am Strand spazieren gegangen. Danach sind wir noch Kibbeling in Oudeschild essen gegangen und sind in De Cocksdorp einkaufen gewesen. Dann haben wir das Campingplatzleben genossen und waren abends noch eine längere Runde am Strand spazieren. Die Temperaturen liegen heute bei 13 Grad, mit sehr wenig Sonnenschein und Schauern.
Tag 2
Heute ist extrem gutes Wetter, den ganzen Tag. 15 Grad und purer Sonnenschein!
Das gute Wetter haben wir genutzt und sind 3 Stunden in Den Hoorn durch die Dünenlandschaft und am Strand gelaufen. Später haben wir dann draußen vor dem Camper Nudeln gekocht und gegessen. Dann haben wir noch etwas Sonne getankt und sind hier beim Leuchtturm an den Strand spazieren gegangen.
Tag 3
Den Morgen haben wir mit einer schönen Runde am Leuchtturm vorbei begonnen. Nachdem wir uns dann gemütlich fertig gemacht und gefrühstückt hatten, sind wir zum "De Slufter" gefahren, da ist dann auch die Sonne raus gekommen. Heute bei dem schönen Wetter und an einem Samstag ist es dort sehr voll gewesen, aber wie immer wunderschön.
Als Belohnung haben wir uns dann in Oudeschild wieder leckeren Kibbeling geholt. Abends haben wir es uns noch vor dem Camper in der Sonne gemütlich gemacht und sind später zum Sonnenuntergang an den Strand gelaufen.
Tag 4
Heute ist schon wieder der Kurzurlaub vorbei.. ging mal wieder sehr schnell. Nach unserer morgendlichen Strandrunde haben wir gefrühstückt und sind dann vom Campingplatz runter, den wir bis 12 Uhr verlassen haben mussten. Dann sind wir noch beim Leuchtturm und in De Koog Paal 21 am Strand spazieren gegangen. Als wir dann an der Fähre ankamen, mussten wir 1 1/2 Stunden warten bis wir auf die Fähre konnten. Das ist halt der Nachteil an langen Feiertagswochenenden.
Es waren sehr schöne und erholsame Tage auf Texel! Insgesamt muss ich sagen, wenn es sich vermeiden lässt, empfehle ich jedem nicht über Feiertage dort hin zu fahren. Man bezahlt wirklich Wucherpreise überall und es ist wesentlich voller...
Danke für's Lesen und bis Bald ;)
Mehr von mir gibt's hier:
Instagram: @franziska.fx
Texel ist sehr voll über solche langen Wochenenden. Wir haben grade so einen Monat zuvor noch einen Stellplatz bekommen können, auf dem De Robbenjager Campingplatz. Es waren schon da nur noch zwei Stellplätze frei. Glück gehabt. Aber Texel ist nicht nur voller sondern auch wesentlich teurer. Alleine die Preise für den Stellplatz sind fast das Doppelte. Das muss man in Kauf nehmen...
Tag 1
Erstmal dem Meer „Hallo“ sagen. Zuerst sind wir eine Runde beim Leuchtturm am Strand spazieren gegangen. Danach sind wir noch Kibbeling in Oudeschild essen gegangen und sind in De Cocksdorp einkaufen gewesen. Dann haben wir das Campingplatzleben genossen und waren abends noch eine längere Runde am Strand spazieren. Die Temperaturen liegen heute bei 13 Grad, mit sehr wenig Sonnenschein und Schauern.
| Strandaufgang bei De Robbenjager Campingplatz |
Tag 2
Heute ist extrem gutes Wetter, den ganzen Tag. 15 Grad und purer Sonnenschein!
Das gute Wetter haben wir genutzt und sind 3 Stunden in Den Hoorn durch die Dünenlandschaft und am Strand gelaufen. Später haben wir dann draußen vor dem Camper Nudeln gekocht und gegessen. Dann haben wir noch etwas Sonne getankt und sind hier beim Leuchtturm an den Strand spazieren gegangen.
| Dünenlandschaft Den Hoorn |
| Den Hoorn Strand |
| Den Hoorn Strand |
| Den Hoorn Strand |
Tag 3
Den Morgen haben wir mit einer schönen Runde am Leuchtturm vorbei begonnen. Nachdem wir uns dann gemütlich fertig gemacht und gefrühstückt hatten, sind wir zum "De Slufter" gefahren, da ist dann auch die Sonne raus gekommen. Heute bei dem schönen Wetter und an einem Samstag ist es dort sehr voll gewesen, aber wie immer wunderschön.
Als Belohnung haben wir uns dann in Oudeschild wieder leckeren Kibbeling geholt. Abends haben wir es uns noch vor dem Camper in der Sonne gemütlich gemacht und sind später zum Sonnenuntergang an den Strand gelaufen.
| Texel Leuchtturm |
| De Slufter |
| De Slufter |
Tag 4
Heute ist schon wieder der Kurzurlaub vorbei.. ging mal wieder sehr schnell. Nach unserer morgendlichen Strandrunde haben wir gefrühstückt und sind dann vom Campingplatz runter, den wir bis 12 Uhr verlassen haben mussten. Dann sind wir noch beim Leuchtturm und in De Koog Paal 21 am Strand spazieren gegangen. Als wir dann an der Fähre ankamen, mussten wir 1 1/2 Stunden warten bis wir auf die Fähre konnten. Das ist halt der Nachteil an langen Feiertagswochenenden.
| Paal 21 |
| Paal 21 |
Es waren sehr schöne und erholsame Tage auf Texel! Insgesamt muss ich sagen, wenn es sich vermeiden lässt, empfehle ich jedem nicht über Feiertage dort hin zu fahren. Man bezahlt wirklich Wucherpreise überall und es ist wesentlich voller...
Danke für's Lesen und bis Bald ;)
Mehr von mir gibt's hier:
Instagram: @franziska.fx


Kommentare
Kommentar veröffentlichen